-
08:15 - 09:00REGISTRIERUNG und WILLKOMMENSKAFFEENach erfolgter Anmeldung und Bezahlung der Teilnahmegebühr ist Ihr Live-Ticket vor Ort für Sie hinterlegt. Das Online-Ticket wird Ihnen per E-Mail übermittelt.
-
09:00 - 09:05BEGRÜSSUNG und ERÖFFNUNG
Doris BELE, MSc, Facility Management Austria und Mikis WASCHL, B.Eng., IFMA Austria
Gerald GROSS, Moderator
Eröffnung des zehnten FM-Days - willkommen im Kreis der Entscheidungsträgerinnen und -träger! Seien Sie, wie viele Entscheidungsträgerinnen und -träger der Facility Management- und Real Estate Management-Branche, Teil unseres erfolgreichen Konzeptes „FM-Day“! „Verantwortung zu übernehmen bedeutet, aktiv die Zukunft mitzugestalten und nicht nur zuzusehen. Jede und jeder von uns hat die Kraft, Veränderungen anzustoßen und nachhaltige Impulse zu setzen. Gemeinsam können wir Wandel nicht nur erleben, sondern bewusst formen und vorantreiben. Verantwortung ist der Schlüssel, Wandel die Tür – schreiten wir hindurch!“, sagt Gerald Groß, unser Moderator -
09:05 - 09:15Eröffnungsinterview
Bmstr. Ing. Martin ZAGLER, MSc, SOLUTO Vertriebs GmbH + SOLUTO Franchise-System, Platinsponsor, im Interview mit Gerald GROSS
„10 Jahre FM-Day – ein Fixpunkt für unsere Branche. Als Platinsponsor sind wir stolz, Teil dieses inspirierenden Events zu sein. Verantwortung, Wandel, Zukunft: Gemeinsam mit Kolleg:innen gestalten wir die Welt des Facility Managements aktiv mit. Wir freuen uns auf diesen Tag!“ -
09:20 - 09:40Eröffnungskeynote – Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten.
Dr. Hans Peter HASELSTEINER, STRABAG SE
„Verantwortung zu übernehmen heißt, den Wandel aktiv zu gestalten – mutig, vorausschauend und werteorientiert. Gerade in herausfordernden Zeiten braucht es klare Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um nachhaltige Veränderungen möglich zu machen.“, sagt Hans Peter Haselsteiner, Generalbevollmächtigter, STRABAG SE -
09:45 - 10:00International Talk: Facility Management in Europe - and beyond
International Talk with:
Lara PAEMEN, IFMA EMEA
Mag. Peter PRISCHL, IFMA EMEA -
10:00 - 10:30BLOCK I: FM schafft Weiterentwicklung und Kompetenzen.
-
10:00 - 10:05Newsticker #1: Ausbildung. Wissen. Zukunft.
Dipl.-Ing. Christina IPSER, Facility Management Austria
-
10:05 - 10:30Storytelling I Fünf Wege, ein Ziel: Erfolgsgeschichte zu schreibenChristina IPSER im Gespräch mit: DI (FH) Mag. Dr. Wolfgang A. BRUNAUER, ubicube
Tina FABIJANIC, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Theresa LEGATH, MA, Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Ing. Gabriela MÜNSTER, MSc, Land NÖ
Christian SCHACHENHOFER, Klingerpark GmbH -
10:30 - 11:00KAFFEEPAUSE und NETWORKING
-
11:00 - 12:00BLOCK II: FM schafft innovative Arbeitswelten.
-
11:00 - 11:05Newsticker #2: Die Natur – Bio-inspirierte FM-Prozesse planen und umsetzen
Dr. Caroline SAMWALD, Panattoni
Marielle KRENN, ELIN GmbH
„Frauen im FM übernehmen Verantwortung, bringen neue Perspektiven ein und gestalten Wandel aktiv mit – heute und in Zukunft. Die FMe ist die Community innerhalb der FMA | IFMA Austria, die ihnen dafür Sichtbarkeit, eine starke Stimme und ein tragfähiges Netzwerk gibt.“, sagt Caroline Samwald, FM-Expertin, Panattoni„Wenn wir Facility Management nach den Prinzipien der Natur denken, entstehen Prozesse, die effizient, nachhaltig und resilient sind. Bioinspirierte Ansätze eröffnen neue Wege, um Gebäude, Services und Arbeitswelten zukunftsfähig zu gestalten.“, sagt Marielle Krenn, Projektleiterin, ELIN GmbH -
11:05 - 11:25Making Space Matter – How FM Shapes Performing Workplaces Through People Centricity
Kati BARKLUND, Tenant & Partner
„At FM-Day, I’ll speak about how FM can shape Performing Workplaces through People Centricity. Let’s together shape Magnetic Workplaces that enhance Wellbeing, Culture, and Performance.“, says Kati Barklund, Sr. Workplace Strategy Manager, Tenant & Partner -
11:25 - 11:45Facility Management ist auch People Management
Dr. Elisabeth OBERZAUCHER, Urban Human
„Strukturen funktionieren nur, wenn die Menschen diese auch (richtig) nutzen. Die Bedürfnisse der Einzelnen und die Interessen der Gemeinschaft können miteinander in Konflikt geraten. Um dies zu verhindern, wird oft der Weg der Regulation gewählt. Aus evolutionärer Sicht sind aber andere Wege vielversprechender: Territorialität, Aneignungsmöglichkeiten und informelle soziale Regeln sorgen nachhaltig dafür, dass ein Gebäude auch funktioniert.“, sagt Elisabeth Oberzaucher, Wissenschaftliche Direktorin, Urban Human -
11:45 - 12:00Ein Blick in die Arbeitswelt der Zukunft – 10 Ideen was Österreich von Down Under lernen könnte, und was nicht.
Dipl.-Ing. Christian PISTAUER, Gustav
„Aus 14 Jahren Erfahrung in Neuseeland, Australien & APAC zeige ich 10 Learnings zu Desk Sharing, Activity Based Working und hybriden Modellen – praxisnah für Österreichs FM-Branche. Ich freue mich auf den FM-Day!“, sagt Christian Pistauer, Founder, Gustav -
12:00 - 13:00BLOCK III – 1: FM schafft digitalen Fortschritt.
-
12:00 - 12:05Newsticker #3: Digital Insights – kurz und kompakt
Mag. Johannes MESSNER-HAIDENTHALER, Facility Management Austria
„Die Unterstützung der Digitalisierung in der FM-Branche steht für mich im Vordergrund.", sagt Johannes Messner-Haidenthaler, Vorstandsmitglied, Facility Management Austria -
12:05 - 12:20Künstliche Intelligenz im Facility Management – Chancen nutzen, Datenschutz leben.
Mag. Elisa DRESCHER, SCALELINE Datenschutz
„Verantwortung übernehmen heißt für mich, Fortschritt bewusst und sicher zu gestalten. Der FM-Day ist eine wertvolle Plattform, um gemeinsam mit der Branche Chancen der KI im Facility Management zu erkennen – und sie datenschutzkonform in die Praxis zu bringen.", sagt Elisa Drescher, Geschäftsführerin, SCALELINE -
12:25 - 13:00It´s time to PITCH and VOTE!Vier Unternehmen stellen Ihnen in jeweils fünf Minuten ihre innovativen Ideen und Konzepte vor.
Seien Sie gespannt auf:Mag. Arch. Josip BAJCER, Deskpilot GmbH
Dipl.-Ing. Predrag KESELJEVIC, SMS Data Systems GmbH
Dipl.-Ing. Theresa KOHL, DiLT Analytics FlexCo
Dr. Elaheh MOMENI, eMentalist GmbH -
13:00 - 14:00MITTAGSPAUSE und NETWORKING