Die Vorbereitungen für den neunten Facility Management-Day sind in vollem Gange!
Sowohl der Veranstaltungsort als auch unser Moderator sind bereits Tradition und gehören zu unserer Tageskonferenz. Wir öffnen am FM-Day nicht nur die Türen des Park Hyatt Vienna für Sie, sondern auch die zu neuen Möglichkeiten und inspirieren dazu, den Blick zu erweitern.
Und so werden wir Sie auch dieses Jahr, am 25. September, gemeinsam mit Gerald Groß im Park Hyatt Vienna und vor Ihren Bildschirmen herzlich willkommen heißen.
Indem wir „Wissen mit Weitblick.“ schaffen, verbinden wir Fachwissen mit strategischem Denken und fördern Innovationen, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen meistern. Mit diesem Ansatz haben wir nicht nur die heutige Generation, sondern auch kommende Generationen im Blick. Seien Sie, wie viele Entscheidungsträgerinnen und -träger der Facility Management- und Real Estate Management-Branche, Teil unseres erfolgreichen Konzeptes „FM-Day“!
Als Goldsponsor des FM-Days unterstützt STRABAG Property and Facility Services (PFS) dieses wichtige Branchenforum sehr gerne. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen ist essenziell, um in einer Zeit, in der Betreiberverantwortung und innovative Lösungen immer wichtiger werden, gemeinsam neue Wege zu finden. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und Impulse zu diesen drängenden Themenstellungen.
Der FM-Day ist jedes Jahr das Highlight der Facility Management-Branche. Dieser Bereich ist durch Digitalisierung, KI, Robotik und grundlegende Veränderungen der Immobilienbranche mitten in einem Transformationsprozess, der auch das klassische Facility Management verändern wird. Der FM-Day bietet hier einzigartige Inputs und Austauschmöglichkeiten, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit neuen Ideen und Anregungen die abendliche Heimreise antreten lassen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim diesjährigen FM-Day.
Neue Richtlinien, ein verstärkter Fokus auf planungs- und baubegleitendes Facility Management und andere neue Entwicklungen – das Facility Management ist ein Feld, das ständig im Fluss ist. Wer hier erfolgreich sein will, muss permanent am Ball bleiben. Das gilt auch für das BFI Wien, das mit seinem praxisnahen
Kursangebot die Facility Managerinnen und Manager von morgen ausbildet. Und der FM-Day ist DER Ort, an dem man alle News und Entwicklungen dieser schnelllebigen Branche erhält. Daher war für uns früh klar, dass wir als langjähriger Sponsor auch in diesem Jahr den FM-Day unterstützen.
Der FM-Day ist für A-NULL ein Fixtermin für einen einzigartigen Erfahrungsaustausch mit Vertreterinnen und Vertretern der FM-Branche. Durch die Vorträge und Diskussionen gewinnen wir stets wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Fachbereiche. Als Anbieter von BIM-Lösungen beobachten wir insbesondere Entwicklungen und Trends im Bereich der Digitalisierung mit großem Interesse und nehmen jedes Jahr wichtigen Input in die Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden mit.
Die Anforderungen an FM ändern sich rasant. Nicht nur die Digitalisierung und der Einsatz von KI müssen immer mehr berücksichtigt werden, sondern auch die geänderten Ansprüche der Nutzer. Der Wunsch nach Nachhaltigkeit in Gebäuden, ein neues Verständnis von Arbeitsplätzen – Stichwort Workplace of the Future – lassen vermehrt softere Aspekte in den Vordergrund treten. Eine engere Zusammenarbeit oder gar ein Verschmelzen von HR und FM ist meines Erachtens daher unerlässlich. Der FM-Day bietet die ideale Gelegenheit, Einblick in diese Themen zu bekommen und über Innovationen und Trends informiert zu werden. Außerdem ist er eine wunderbare Plattform zum Netzwerken und um sich auszutauschen.
Der FM-Day mit dem Motto ‚Realitäten erkennen. Perspektiven schaffen.‘ bietet uns als Softwareunternehmen für Facility Management eine einzigartige Plattform, um junge Start-ups zu unterstützen. Die Digitalisierung ist eine wesentlicher Enabler für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in der Immobilienwirtschaft. Mit neuen Technologien rund um AI, Predictive Analytics etc. werden Technologien geschaffen, auf deren Basis neue Ansätze und Lösungen entstehen. Wir sind stolz, Teil des FM-Days zu sein und freuen uns darauf, gemeinsam mit anderen Branchenführern und jungen Start-ups die Zukunft des Facility Managements zu gestalten und aus Perspektiven, Realitäten entstehen zu lassen.
Copyright © 2024. Alle Rechte vorbehalten.