Zum Inhalt

Dr. Elisabeth Oberzaucher

Elisabeth Oberzaucher studierte Zoologie und Anthropologie an den Universitäten Wien und Würzburg. 2016-17 Professorin für Gleichstellung, Adaptivität und Vielfalt. Seit 2024 Gastprofessur am Department für Bauen und Umwelt, Donau-Universität Krems. Sie lehrt an der Universität Wien, der Technischen Universität Wien und der Universität für Angewandte Kunst in Wien, ist wissenschaftliche Direktorin des Forschungsinstitutes Urban Human, Präsidentin der International Society for Human Ethology und Mitglied der Science Busters. 2019-2025 Mitglied des Beirats der Seestadt Aspern. Ihr Buch „Homo urbanus, ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte“ wurde als Wissenschaftsbuch des Jahres 2018 nominiert.

Speakerin am FM-Day 2025

Facility Management ist auch People Management


„Strukturen funktionieren nur, wenn die Menschen diese auch (richtig) nutzen. Die Bedürfnisse der Einzelnen und die Interessen der Gemeinschaft können miteinander in Konflikt geraten. Um dies zu verhindern, wird oft der Weg der Regulation gewählt. Aus evolutionärer Sicht sind aber andere Wege vielversprechender: Territorialität, Aneignungsmöglichkeiten und informelle soziale Regeln sorgen nachhaltig dafür, dass ein Gebäude auch funktioniert.“, sagt Elisabeth Oberzaucher, Wissenschaftliche Direktorin, Urban Human

(c) Sabine Oberzaucher