Partner werden

Die Konferenz mit Weitblick – der FM-Day, eine Institution, die sich zum 10. Mal jährt!

Als die beiden führenden österreichischen Vereinigungen im Bereich Facility Management sehen wir es als unsere zentrale Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen – für den Gebäudebestand in all seinen Dimensionen und für dessen nachhaltigen, zukunftsfitten und effizienten Betrieb. Doch unsere Verantwortung reicht weit darüber hinaus: Sie gilt ebenso den Menschen, die in diesen Räumen leben, lernen, arbeiten und wirken – Tag für Tag, im Jetzt und mit Blick auf morgen.

2025 feiern wir ein besonderes Jubiläum: Der FM-Day findet heuer zum zehnten Mal statt.

Was vor einem Jahrzehnt als mutige Initiative begann, hat sich zu einem Fixpunkt der österreichischen Facility Management- und Real Estate Management-Branche entwickelt.

Neun Jahre voller inspirierender Begegnungen, wegweisender Vorträge und angeregter Diskussionen – mit großartigen Persönlichkeiten, exzellenten Vortragenden, einem aufmerksamen und interessierten Publikum sowie treuen Partnern und Sponsoren. All ihnen gilt unser besonderer Dank, denn gemeinsam haben wir den FM-Day zu dem gemacht, was er heute ist, nämlich „DIE Konferenz mit Weitblick“.

In all diesen Jahren haben wir aktuelle Themen aufgegriffen, relevante Trends beleuchtet und den Diskurs im Facility Management aktiv mitgestaltet. Der FM-Day steht für Orientierung in bewegten Zeiten, für Impulse aus der Praxis und für den Blick nach vorne.
Das heurige Jubiläum ist für uns ein Moment des Rückblicks und zugleich Anlass und Motivation: für einen inspirierenden Konferenztag, für ein starkes Miteinander, für ein lebendiges Netzwerk – und für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Branche.

Facility Management ist für uns weit mehr als eine technische oder organisatorische Dienstleistung. Es ist eine Schlüsselrolle für gesellschaftlichen Fortschritt. Es bedeutet, Räume nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu gestalten – als lebendige Orte des Austauschs, der Innovation und des Wohlbefindens. Dabei stehen die Menschen im Mittelpunkt unseres Handelns, ebenso wie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und der Schutz unserer Umwelt.

Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten.

Die Welt, in der wir agieren, ist im Wandel – tiefgreifend, dynamisch und oft unvorhersehbar. Globale Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und der Klimawandel fordern uns heraus, neue Wege zu denken und mutige Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig bietet dieser Wandel enorme Chancen:

Digitalisierung eröffnet uns neue Perspektiven auf Prozesse, Daten und Services, die Effizienz, Transparenz und Nutzerzentrierung neu definieren. Nachhaltigkeit ist längst kein Ziel mehr, sondern ein Prinzip, das unser gesamtes Handeln durchdringen muss – vom Energie- und Ressourcenmanagement bis hin zur Kreislaufwirtschaft. Kompetenzen werden zum zentralen Faktor für Zukunftsfähigkeit: Interdisziplinäres Wissen, technisches Know-how und soziale Fähigkeiten müssen gestärkt und weiterentwickelt werden. Und nicht zuletzt erleben wir eine Transformation der Arbeitswelten: hybride Modelle, flexible Strukturen und menschenzentrierte Raumkonzepte stellen neue Anforderungen an Planung, Betrieb und Führung, was letztendlich auch eine stetig wachsende Herausforderung an einen rechtssicheren Gebäudebetrieb bedeutet.

In all dem Wandel liegt eine große Verantwortung – und eine ebenso große Gestaltungsaufgabe.

„Verantwortung ist der Schlüssel, Wandel die Tür – schreiten wir hindurch!“, so Gerald Groß, der auch unseren diesjährigen, 10. FM-Day am 24. September unter dem Motto „Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten.“ begleiten wird.

In diesem Sinne laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns diesen Weg zu gehen: mit Mut, mit Neugier, mit Innovationsgeist. Für resiliente Gebäude, lebenswerte Räume und eine nachhaltige Zukunft!

Bis bald am FM-Day 2025 – wir freuen uns auf Sie!

#fmschaffts

 

Partnerschaft

Wir laden Sie ein, im Rahmen einer Partnerschaft im Sinne der Weiterentwicklung des Facility Managements zusammenzuarbeiten. Gemeinsame Aktivitäten bringen uns alle und somit die gesamte Branche voran und führen einmal mehr zur weiteren Professionalisierung dieser.

WIR für SIE

Im Zuge der Zusammenarbeit bilden wir gerne Ihr Logo auf unserer Konferenzunterlage sowie auf unserer Konferenzwebsite mit direkter Verlinkung zu Ihrer Organisation, Institution, Vereinigung oder Ihrem Institut ab. Am Tag der Konferenz haben Sie die Möglichkeit, ein Roll-up sowie Unterlagen zu platzieren. Wir stellen Ihnen ein kostenfreies Tagesticket-Live sowie drei kostenfreie Tagestickets-Online für die Konferenz zur Verfügung. Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Ihrer Organisation, Institution, Vereinigung oder Ihrem Institut bieten wir gerne Tagestickets-Live zum Sonderpreis von € 420,- (statt € 700,-) und Tagestickets-Online zum Sonderpreis von € 160,- (statt € 280,-) zzgl. 20 % USt. an.

SIE für UNS

Der FM-Day hat sich etabliert und glänzt auch heuer wieder mit hochkarätigen nationalen und internationalen Vortragenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis und sorgt für einen horizonterweiternden Tag mit angeregten Diskussionen. Durch die Kommunikation um und über unseren FM-Day sind auch Sie Teil dieser medienwirksamen Veranstaltung. Indem Sie Ihr Netzwerk, Ihre Community, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den FM-Day informieren und eine Ankündigung in/auf Ihrem online-Medium (Website, Newsletter, Social Media) setzen, geben wir gemeinsam dieser innovativen Tageskonferenz die entsprechende Aufmerksamkeit.

Wir stehen bei Fragen gerne zur Verfügung und bieten gegebenenfalls individuelle Unterstützung, um die Kooperation möglichst erfolgreich zu gestalten.

Gehen Sie mit uns eine Partnerschaft ein – gemeinsam und mit Ihrer Unterstützung wird auch der 10. österreichische FM-Day zu einem erfolgreichen Ereignis, das uns allen als Multiplikator für unsere Botschaften dient.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Wir streben au heuer wieder an, den FM-Day nach den Kriterien Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings und Green Events auszurichten und zu zertifizieren. Dafür treffen wir viele sichtbare und unsichtbare Maßnahmen, welche auch von unseren Partnern mitzutragen sind.

Vielen Dank für die Unterstützung zu einer nachhaltigen und erfolgreichen Veranstaltung!

Ihr Netzwerk
für Facility Management in Österreich

FMA | IFMA Austria