-
14:00 - 15:00
BLOCK III – 2: FM schafft digitalen Fortschritt.
-
14:00 - 14:15
KI als Chance für Wirtschaftswachstum in Österreich
Hermann ERLACH, MBA, Microsoft Östrreich
„Verantwortung zu übernehmen bedeutet, mutig voranzugehen und gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Doch eines ist klar: Die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit können wir nur gemeinsam meistern. Die Kraft von Partnerschaften und Zusammenarbeit ist dabei unser größter Hebel.“, sagt Hermann Erlach, General Manager, Microsoft Österreich
-





14:20 - 15:00
Talkrunde: Leadership neu denken im Zeitalter der Digitalisierung
Moderation: Gerald GROSS im Talk mit:
Hermann ERLACH, MBA, Microsoft Östrreich
Dirk OTTO, MBA, RealFM e. V.
Mag. Matthias PLATTNER, MSc, MRICS, STRABAG Property and Facility Services GmbH
Imm.ök. / Dipl. Psych. Martina REINHOLZ, SVIT FM Schweiz
Ing. Thomas WINTER, BA, MSc, Apleona Austria GmbH
-
15:00 - 16:00
BLOCK IV: FM schafft nachhaltige Immobilien.
-
15:00 - 15:15
Nachmittagskeynote – Stadtentwicklung mit System: Verantwortung für Generationen im Lebenszyklus von Raum und Bau
Dr. Claudia BREY, ÖBB-Immobilienmanagement GmbH
-
15:15 - 15:25
Baustelle Klima: Die Rolle des Gebäudesektors in der österreichischen Treibhausgasbilanz
Dr. Astrid BUCHMAYR, Umweltbundesamt GmbH
„In meinem Vortrag beleuchte ich die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor, ihre Rolle in der österreichischen Klimabilanz und zeige Hebel auf, wie Maßnahmen im Gebäudebereich zur Erreichung der Klimaziele Österreichs beitragen können.“, sagt Astrid Buchmayr, Expertin Gebäude, Umweltbundesamt GmbH
-

15:25 - 15:30
Auftakt zur feierlichen Verleihung der CO2-Countdown-Awards 2025
Ing. Bernd STAMPFL, MSc, Facility Management Austria
-


15:30 - 16:00
Österreichs Gebäude werden klimaneutral! ... and the winners are... – Feierliche Verleihung: CO2-Countdown-Awards 2025
Ing. Bernd STAMPFL, MSc, Facility Management Austria
DI (FH) Georg STADLHOFER, MSc, MRICS, IFMA Austria
-
16:00 - 16:30
KAFFEEPAUSE und NETWORKING
-
16:30 - 17:30
BLOCK V: FM schafft klare Rahmenbedingungen.
-

16:30 - 16:35
Newsticker #4: Recht aktuell – der neue FM-Rechtskurier
Mag. Günter HIRNER, M.Eng., Facility Management Austria
„Es braucht klare Verantwortlichkeiten zwischen Betreiber und Dienstleister.", sagt Günter Hirner, Vorstandsmitglied, Facility Management Austria
-
16:40 - 17:00
Betreiberverantwortung im FM-Bereich – Haftungen vermeiden
Mag. Philipp Markowski, Markowski Rechtsanwälte GmbH & Co KG
„In Zeiten des digitalen Wandels sehen sich sowohl Immobilienbetreiber als auch FM-Unternehmen vor juristische Herausforderungen gestellt. Mir ist es daher ein Anliegen, diese Transformation rechtskonform, effizient und zukunftssicher zu gestalten – etwa durch klare Vertragsstrukturen und Sicherstellung rechtlicher Compliance.“, sagt Philipp Markowski, Rechtsanwalt und Partner, Markowski Rechtsanwälte GmbH & Co KG
-
17:05 - 17:25
Allein durch Richtlinien und Regularien zur Energieeffizienz? EU-Direktiven im Spotlight
Dipl.-Ing. Felix WIMMER, BSc, Institut of Building Research & Innovation
-
ABENDPROGRAMM FM-DAY 2025
-

17:30 - 17:55
Exklusiv-Interview I Zukunft mit Geschmack: Wenn Schokolade auf Leadership trifft – Josef ZOTTER über Verantwortung und Wandel
Wie passen Schokolade, Leadership und Verantwortung zusammen?
Josef Zotter, vielfach ausgezeichneter Chocolatier, Unternehmer und einer der kreativsten Köpfe der internationalen Food-Szene, zeigt, wie man mit Mut zur Innovation und klaren Werten ganze Branchen verändern kann.
Im Gespräch mit Gerald Groß spricht er über Verantwortung, Wandel und die Kunst, Genuss mit Haltung zu verbinden. Freuen Sie sich mit uns auf inspirierende Gedanken und spannende Einblicke.
-


17:55 - 18:00
ZUSAMMENFASSUNG und ABSCHLUSSWORTE
Doris BELE, MSc, Facility Management Austria, und Mikis Waschl, B.Eng., IFMA Austria
Gerald GROSS, Moderator
-
18:00 - ca. 21:00
Anschließender COCKTAIL und AUSKLANG des FM-Days 2025
Zum Abschluss des FM-Days 2025 stoßen wir gemeinsam in entspannter Atmosphäre an mit viel Raum für gute Gespräche, neue Kontakte und den Austausch von Ideen.