Der FM-Day, eine Institution, die sich zum 10. Mal jährt!
Als die beiden führenden österreichischen Vereinigungen im Bereich Facility Management sehen wir es als unsere zentrale Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen – für den Gebäudebestand in all seinen Dimensionen und für dessen nachhaltigen, zukunftsfitten und effizienten Betrieb. Doch unsere Verantwortung reicht weit darüber hinaus: Sie gilt ebenso den Menschen, die in diesen Räumen leben, lernen, arbeiten und wirken – Tag für Tag, im Jetzt und mit Blick auf morgen.
2025 feiern wir ein besonderes Jubiläum: Der FM-Day findet heuer zum 10. Mal statt.
Was vor einem Jahrzehnt als mutige Initiative begann, hat sich zu einem Fixpunkt der österreichischen Facility Management- und Real Estate Management-Branche entwickelt.
Neun Jahre voller inspirierender Begegnungen, wegweisender Vorträge und angeregter Diskussionen – mit großartigen Persönlichkeiten, exzellenten Vortragenden, einem aufmerksamen und interessierten Publikum sowie treuen Partnern und Sponsoren. All ihnen gilt unser besonderer Dank, denn gemeinsam haben wir den FM-Day zu dem gemacht, was er heute ist, nämlich „DIE Konferenz mit Weitblick“.
In all diesen Jahren haben wir aktuelle Themen aufgegriffen, relevante Trends beleuchtet und den Diskurs im Facility Management aktiv mitgestaltet. Der FM-Day steht für Orientierung in bewegten Zeiten, für Impulse aus der Praxis und für den Blick nach vorne.
Das heurige Jubiläum ist für uns ein Moment des Rückblicks und zugleich Anlass und Motivation: für einen inspirierenden Konferenztag, für ein starkes Miteinander, für ein lebendiges Netzwerk – und für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Branche.
Facility Management ist für uns weit mehr als eine technische oder organisatorische Dienstleistung. Es ist eine Schlüsselrolle für gesellschaftlichen Fortschritt. Es bedeutet, Räume nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu gestalten – als lebendige Orte des Austauschs, der Innovation und des Wohlbefindens. Dabei stehen die Menschen im Mittelpunkt unseres Handelns, ebenso wie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und der Schutz unserer Umwelt.

